Wir haben vom 29. bis 31. März 2023 geschlossen. ...
Corona-Virus-PandemieBitte beachten Sie aus gegebenem Anlass folgende Informationen:
Masken in unserer Praxis
Die Bundesregierung hat ein neues Infektionsschutzgesetz beschlossen. Danach gilt ab dem 01.10.2022 eine “FFP2-Maskenpflicht” für Patienten und Besucher beim Betreten von Arztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen. Mund und Nase sind daher mit einer Maske ohne Ausatemventil der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 oder KF94 zu bedecken. Die Maske muss während des gesamten Aufenthalts in der Praxis getragen werden.Bitte kommen Sie nur mit Ihrem Kind (nur eine Begleitperson) in die Praxis. Ausnahmen sind Dolmetscher und kleine Geschwister, wenn nicht anders möglich.
Akut erkrankte Kinder und Jugendliche werden nur zu festgelegten Zeiten behandelt. Bitte kontaktieren Sie uns immer über das Kontaktformular oder telefonisch, insbesondere wenn Ihr Kind einen fieberhaften Infekt hat und Sie entweder in einem Risikogebiet waren oder in Deutschland Kontakt zu einem Erkrankten mit sicher festgestellter Corona-Infektion hatten. Wir informieren Sie dann über den Ablauf.
Herzlich Willkommen in der Kinderpneumologischen Praxis Dr. Birgit Rieger.
Ich bin Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Subspezialisierung Kinder-Pneumologie (Erkrankungen der Lunge und der Atemwege) und Schlafmedizin.
Ziel meiner ärztlichen Tätigkeit ist die leitlinienorientierte Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Asthma bronchiale, Erkrankungen der Atemwege, Schlafstörungen und Allergien sowie allgemeinen Kindererkrankungen, Vorsorgen und Impfungen.
Sie erreichen uns unter: Telefon +49 (0)361 734 797 Fax +49 (0)361 602 1087 mail [at] rieger-kinderaerztin.de Bitte unbedingt Anmeldung über das Kontaktformular.
Achtung, Stellenausschreibung!
Praxis geschlossen
An folgenden Tagen findet keine Sprechstunde statt:
29.03. - 31.03.2023
Vertretung in dringenden Fällen übernimmt:
- Frau Dr. Albertus, Mainzer Str. 35 / Moskauer Platz 15, Erfurt
Tel: 0361 74436999Außerhalb der Sprechzeiten und an den Wochenenden wird die Vertretung durch den kassenärztlichen Notdienst organisiert (Tel. 116 117).
ACHTUNG, ab dem 01.01.2023 neue kinderärztliche Bereitschaftszeiten!
-->Pollenflugkalender für Mittel-/Ostdeutschland